INFOS

Hier erfahren sie mehr zum Thema Fliesen

Mehr

Referenzen

Hier geht's zu unseren Referenzen!

Mehr

12. April 2019

HB Akademie

Schulung ÖNORM B2110, Prüf- & Warnpflicht und Abrechnung

Vom Burgenland bis nach Osttirol und Bayern reichen unsere Einsatzgebiete aktuell. Aus all „unseren“ Regionen kamen sie angereist: Rund 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trafen sich am 12. April 2019 in Perg in der Synthesa Arena und nahmen an der rechtlichen Schulung „ÖNORM B2110, Prüf- & Warnpflicht, Abrechnung“ teil. Die Schulung wurde im Rahmen der HB Akademie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert.

Der Bauconsulter DI Harald Wiesinger vermittelte unseren Vorarbeitern, Technikern und Bauleitern wertvolle Inhalte rund um die ÖNORM B2110, Prüf- und Warnpflichten sowie Abrechnungen. Der Vorsteher des Bezirksgerichtes Feldkirchen, Richter Mag. Manfred Pick, ergänzte die umfangreichen Inhalte um seine Expertise in Baurecht, Vertragswesen und Dokumentation. Der praxisnahe Bezug des vortragenden Duos kam dabei nicht zu kurz und so wurden die diversen ÖNORM Regelungen anhand von Fallbeispielen verständlich erläutert.

 

Die HB Akademie ist ein eigens geschaffenes Ausbildungsprogramm für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HB Gruppe. Regelmäßige Schulungen sowie Aus- und Weiterbildung sind wichtig, um immer am aktuellen Stand zu bleiben. Passgenaue Mitarbeiteraus- und -weiterbildung von Gruppen-, Projekt-, sowie Bauleitung über Techniker und Vorarbeiter – bei uns wird jede/jeder gefördert und gefordert.  

Die Themenbereiche strecken sich von Fachvorträgen, über technische Schulungen, kaufmännische Grundausbildungen bis hin zu rechtlichen Kompetenzen. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot mit Weiterbildungen in der Persönlichkeitsentwicklung.

Die Expertise wird zum einen intern, von Mitarbeitern an Mitarbeiter, weitergegeben als auch von externen Vortragenden ins Haus geholt. Maßgeschneiderte Schulungen ermöglichen eine effiziente Stärkung der fachlichen und technischen Kompetenzen und sichern uns einen wichtigen Grundpfeiler der HB Werte: Kompetenz – denn „Wir können was wir tun!“

 

Zurück zur Übersicht